Buntschopfsalbei
Den Buntschopfsalbei gibt es bei mir jetzt im dritten Jahr. Als ich ihn entdeckt habe, wusste ich noch nicht, wie […]
Den Buntschopfsalbei gibt es bei mir jetzt im dritten Jahr. Als ich ihn entdeckt habe, wusste ich noch nicht, wie […]
Es wäre etwas übertrieben, wenn ich sagen würde, ich baue einjährigen Mohn als Schnittblume an. Eher ist es ein: Wie […]
Die Rudbeckien habe ich vor drei jahren für mich entdeckt. Sie blühen in einer Farbpalette von gelb, orange, braun bis […]
Es gibt ein paar Schnittblumen, bei denen eine Direktsaat überhaupt keine guten Erfolge bringt. Zu diesen gehört das Löwenmäulchen. In […]
Die ersten einjährigen Schnittblumen, die ich in jeder Blumensaison ausäe, sind die Duftwicken. Diese kälteverträglichen Kletterpflanzen mit ihren zauberhaften Ranken […]
Welche Blumen sich in Direktsaat, also ohne Anzucht im Haus, ausäen lassen, erfahrt ihr hier. Ich habe in den letzten […]
Langsam beginnt es in den Händen zu kribbeln. Wann ist es endlich so weit, wann kann die Aussaat meiner Blumen […]
Blumen im Haar. Das macht jedes Fest zu etwas Besonderem. Bei der Auswahl der Blumen sollte lediglich darauf geachtet werden, […]
Lustigerweise fällt mir beim Schreiben dieses Beitrages ein, dass ich die Kornrade (Agrostemma githago) in Lila auch von meinem ehemaligen […]
Jungferimgrünen (Nigella damascena) eine tolle einjährige Schnittblume, die sich ohne großes Zutun in deinem Garten selbst vermehren kann. Die filigranen […]