
Slowflowers aus Bad Iburg
Die Blumen aus meinem GartenSieben wachsen auf einem Feld bei Bad Iburg. Als Mitglied der Slowflower-Bewegung halte ich mich daran, nachhaltig und umweltfreundlich mit meinem Flecken Erde umzugehen.
Mir ist es wichtig, meine Ernte dem Lauf der Jahreszeiten anzupassen. Sie beginnt im März/April und reicht bis zum ersten Frost am Ende des Jahres. Ich möchte mit meinen Sträußen und Arrangements zeigen, dass es möglich ist, auf importierte Blumen zu verzichten. Ohne Verzicht auf Schönheit, Vielfalt und Qualität.

Blumen kaufen
Du kannst per Email oder über Instagram Blumen kaufen.
Wo du im Laufe des Jahres meine Blumen noch bekommst, erfährst du auf Anfrage oder bei Instagram.

Für Bräute

Für FloristInnen

Slowflower-Bewegung
Slowflower-Blog
Löwenmäulchen
Es gibt ein paar Schnittblumen, bei denen eine Direktsaat überhaupt keine guten Erfolge bringt. Zu diesen gehört das Löwenmäulchen. In […]
Wicken
Die ersten einjährigen Schnittblumen, die ich in jeder Blumensaison ausäe, sind die Duftwicken. Diese kälteverträglichen Kletterpflanzen mit ihren zauberhaften Ranken […]
Blumen für Direktsaat
Welche Blumen sich in Direktsaat, also ohne Anzucht im Haus, ausäen lassen, erfahrt ihr hier. Ich habe in den letzten […]